treten

treten
(trat,getreten) - {to beat (beat,beaten) đánh đập, nện, đấm, vỗ, gõ, đánh, thắng, đánh bại, vượt, đánh trống để ra lệnh, ra hiệu bệnh bằng trống, khua - {to hack} đốn, đẽo, chém, chặt mạnh, đá vào ống chân, ho khan, làm thành nhàm, thuê, cưỡi, cưỡi ngựa, dùng ngựa thuê, đánh xe ngựa thuê - {to kick} đá, đá hậu, giật, chống lại, kháng cự, phản đối, phản kháng, tỏ ý khó chịu với, sút ghi - {to pedal} đạp bàn đạp, đạp xe đạp, đạp - {to stand (stood,stood) đứng, có, ở, cao, đứng vững, bền, có giá trị, đọng lại, tù hãm, giữ vững quan điểm, giữ vững lập trường, đồng ý, thoả thuận, ra ứng cử, bắt đứng, đặt, để, dựng, giữ vững, chịu đựng - thết, đãi - {to trample} giậm chân, giẫm đạp, giẫm lên, giẫm nát, chà đạp, giày xéo - {to treadle} = treten (trat,getreten) [in] {to step (stepped,stepped) [into]}+ = treten (trat,getreten) [auf] {to tread (trod,trodden) [on,upon]}+ = treten auf {to foot}+ = zutage treten {to outcrop}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Treten — Trêten, verb. irreg. ich trete, du trittst, er tritt, wir treten u.s.f. Imperf. ich trat; Mittelw. getreten; Imper. tritt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1. Eigentlich, in der Bewegung des Fußes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • treten — treten: Das westgerm. Verb (jüngere Neubildung) mhd. treten, ahd. tretan, niederl. treden, engl. to tread steht neben gleichbedeutend got. trudan und aisl. trođa. Die Herkunft dieser Wortgruppe ist unbekannt. Eine Substantivbildung zu »treten«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • treten — V. (Grundstufe) einen Schritt in eine bestimmte Richtung machen Beispiele: Wir sind aus dem Haus getreten. Wir sind auf den Balkon getreten. Kollokation: ins Zimmer treten treten V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. mit dem Fuß stoßen Beispiel: Er hat …   Extremes Deutsch

  • treten — Vst. std. (9. Jh., fir , gi tretan 8. Jh.), mhd. tret(t)en, ahd. tretan, mndd. tred(d)en, mndl. treden Stammwort. Aus wg. * tred a Vst. treten , auch in ae. tredan, afr. treda; daneben * trud a Vst. in gt. trudan, anord. trođa. Keine genaue… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • treten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Schritt • Tritt • Stoß • Schuss • kicken • …   Deutsch Wörterbuch

  • Treten [1] — Treten, 1) den Fußtritt des Webstuhls niederdrücken, um dadurch zu bewirken, daß die Kette Fach macht; 2) die Weintrauben in Butten (Tretbutten), von Menschen (Tretknechten), mit den entblößten Füßen zerdrücken lassen; der dadurch ausgedrückte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Treten [2] — Treten, Dorf im Kreise Rummelsburg des Regierungsbezirks Köslin (preußische Provinz Pommern); Schloß, 1000 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Treten — Treten, die begattende Tätigkeit des männlichen Federwildes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • treten — treten, tritt, trat, hat/ ist getreten Ich bin in ein Stück Glas getreten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • treten — strampeln; ausschlagen (Pferd); um sich treten; stampfen; zertreten; zertrampeln (umgangssprachlich) * * * tre|ten [ tre:tn̩], tritt, trat, getreten: 1. <itr.; ist einen Schritt, ein paar Schritte in eine bestimmte Richtung machen; sich mi …   Universal-Lexikon

  • treten — tre̲·ten; tritt, trat, hat / ist getreten; [Vt/i] (hat) 1 (jemanden / ein Tier irgendwohin) treten jemandem / einem Tier einen Stoß mit dem Fuß geben: Er trat ihn in den Rücken; [Vt] (hat) 2 etwas treten etwas in Bewegung oder Funktion setzen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”